Heuernte 2016

Fütterung

  Heuernte 2016 so haben wir sie gemacht Wie hat es bei Ihnen mit der Heuernte 2016 geklappt? Bei uns hat es 2016 so viel geregnet, dass sich das mit der Heuernte gar nicht einfach gestaltet hat. Erst fast Ende Juni war das Wetter mal lange genug trocken und warm genug, so dass man Heu …

Frisches Pferdeheu – warum darf es nicht sofort gefüttert werden?

Fütterung

  Frisches Pferdeheu – warum darf es nicht sofort gefüttert werden? Wie sicher die meisten Pferdehalter wissen, darf frisch eingebrachtes Pferdeheu nicht gleich verfüttert werden. Doch warum eigentlich nicht? Eine weit verbreitete Meinung sind hier die Giftpflanzen. Das Argument ist, dass die Giftpflanzen nach der Wartezeit nicht mehr giftig seien. Dies ist jedoch nicht ganz …

Welches Futter brauchen Pferde?

Fütterung

Immer wieder taucht die Frage nach dem richtigen Futter für Pferde auf. Gerade wenn jemand sein erstes Pferd bekommt, wird er schnell verunsichert, da es viele Empfehlungen für Kraftfutter, Müslis und sonstige Mischungen als Zusatzfutter für Pferde gibt. Grundnahrungsmittel für Pferde Zunächst einmal ist Gras und Heu die Grundnahrung für alle Pferde. Dies muss ihnen …

Die richtige Pflege und Ernährung für glänzendes Pferdefell

Fütterung

Haut und Fell des Pferdes bilden den direkten Kontakt zur Außenwelt. Neben regelmäßiger Fellpflege sind eine ausgewogene Ernährung und ein ergiebiger Insektenschutz wichtige Säulen für eine gesunde Pferdehaut und ein glänzendes Fell.

Gesundheit Pferd: Die richtige Ernährung

Fütterung

Für die gesunde Pferdeernährung gilt: je natürlicher, desto besser. Ausgedehnte Weidegänge, bei welchen das Pferd sich aus eigenem Instinkt die richtigen Nahrungspflanzen zusammensucht, sind eine hervorragende Grundlage. Dies klappt jedoch nur, wenn die Weide groß genug ist und eine natürliche pflanzliche Artenvielfalt ohne Giftpflanzen bietet. Ist die Weide eher eine graslastige Monokultur, sollten Pferde unbedingt …

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner